• Home
  • Angebot
  • Termine
  • Informationen
  • Rätsel
  • Impressum
  • 27. April
  • 01. Mai
  • 29. Juni
  • 13. Juli
  • 28. Juli
  • 03. Aug.
  • 09. Sept.
  • Samstag, 27. April

    Die Birke - Kind des Lichts, Schamanenbaum, Symbol des Neubeginns

    Baum-Seminar: Die Birke gilt als Pionierbaum und als Baum des Lichts; sie ist die erste im Jahr, die ihren grünen Blattschmuck anlegt. Mit ihr beginnen wir unsere Reise zu den einheimischen Bäumen. Wir werden uns dem „Baumgeist“ der Birke auf verschiedenen Wegen nähern: spielerisch & wissenschaftlich, „ sinnlich“ — horchend, tastend, kostend… — praktisch ihre Kostbarkeiten sammelnd.…
    Auch die Mythen, Märchen und Geschichten um diesen alten Schamanen-Baum kommen nicht zu kurz. Um ihre Heilkraft zu würdigen, werden wir etwas Kostbares aus ihren Blättern kreieren. Lassen Sie sich überraschen!
    Ort: wird bei Anmeldung bekanntgegeben; da ein Teil des Seminars draußen stattfindet, ist gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wichtig.
    Beginn/Ende: 10:00 - ca. 16:00 Uhr
    Kosten: 45,- € incl. Materialkosten
    Anmeldung: ✆ +49 176 205 635 38 oder eMail: wandern@akeleia.eu

  • Mittwoch, 01. Mai

    Delta de la Sauer — Die Grosswoerth — mit ihrer Artenvielfalt

    Führung: durch eine der landschaftlich sehr vielfältigen und artenreichen Schutzzonen im Bereich der Sauermündung. Wetterabh&aum;ngig kann dieses Gebiet sehr schnell auch überflutet sein, so dass der Spazierweg nur über den Damm machbar ist.
    Festes wasserdichtes Schuhwerk, kleines Fernglas und Wind- und Regenschutz sind sinnvoll.
    Beginn/Ende: 09:00 (am Parkplatz C.I.N.E Munchhausen) - 13:00 Uhr
    Ort: Treffpunkt: Parkplatz an der Brücke beim Museum C.I.N.E Munchhausen;
    Kosten:45,- €
    Anmeldung: ✆ +49 176 205 635 38 oder eMail: wandern@akeleia.eu

  • Samstag, 29. Juni

    Blütenessenzen — „Seelentröster“ aus dem Pflanzenreich

    „Krankheit wird nie durch anwesende materialistische Methoden kuriert oder ausgerottet, … [da] Krankheit in ihrem Ursprung nicht materiell ist. […] Krankheit ist im Wesentlichen das Ergebnis des Konflikts zwischen der Seele und dem Verstand und wird nie ausgerottet werden, außer durch geistige und mentale Bemühung.“ (Edward Bach)
    Exkursion mit Seminarcharakter: „Bachblüten“ — „Notfalltropfen“ —?
    Eduard Bach (1886-1936), englischer Arzt, hätte sich damals wohl nicht träumen lassen, dass seine Blütenessenzen sich heute weltweit immer größerer Beliebtheit erfreuen. Er hatte auf der Suche nach erschwinglichen Heilmitteln für die Arbeiter in den Fabriken seine Blütenessenzen entwickelt. Blütenessenzen sind oft wertvolle Begleiter in Lebenskrisen und werden gerne bei Kindern als Heilmittel eingesetzt. Die Herstellung einer Blütenessenz ist einfach — 2 Dinge sind Voraussetzung: Innere Ruhe und Achtsamkeit beim Sammeln und Verarbeiten — und Sonnenschein! Im Seminar werden wir 2 Blütenessenzen herstellen.
    Die dazu nötigen Materialien werden von mir gestellt.
    Beginn/Ende: 10:00 - 17:00 Uhr
    Ort: Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
    Kosten: 60,- € - incl. Material
    Anmeldung: ✆ +49 176 205 635 38 oder eMail: wandern@akeleia.eu

  • Samstag, 13. Juli

    Doldenblütler - eine große Familie mit Licht- & Schattenseiten

    Pflanzen-Führung: Die Doldenblütler - oder Apiaceae - wie sie heute wissenschaftlich genannt werden, sind eine sehr große Pflanzenfamilie: hier findet man Gemüsepflanzen wie Sellerie, Pastinake, Gewürzpflanzen wie Dill, Anis, Kümmel, große Heilpflanzen wie Erzengelwurz, Sanikel, aber auch einige der giftigsten Vertreter wie den gefleckten Schierling, die Hundspetersilie und andere. Die Unterschiede zu kennen kann lebenswichtig sein! Wir werden uns ein paar Vertreter näher anschauen.
    Beginn/Ende: 09:00 - ca. 13:00 Uhr
    Treffpunkt: ab 09:00 am Co-Voiturage-Parkplatz beim Kreisel vor dem Bahnhof Beinheim. Es ist sinnvoll, evtl. Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte deshalb unbedingt vorher anmelden.
    Thema: (Heil-)Pflanzenfamilien kennenlernen
    Kosten: 45,- €
    Anmeldung: +49 176 205 635 38 oder eMail: wandern@akeleia.eu

  • Sonntag, 28. Juli

    Ein Blütenmeer aus Sommerpflanzen

    Wiesen vor der Haustür:Im Moment beschenkt uns die Natur mit vielen wunderschönen Blüten - viele Pflanzen stehen im Zenith oder kurz davor. Das wollen wir uns nicht entgehen lassen und werden uns ein paar typische Sommerpflanzen näher anschauen. - Spannendes, Heilsames, Kulinarisches und Hintergründiges zu einigen der bekanntesten Sommerpflanzen auf unseren Wiesen. Und natürlich kommt auch das Kennenlernen nicht zu kurz -
    Beginn/Ende: 09:00 - 12:00 Uhr
    Wichtig: Bitte unbedingt an Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Wasser denken, bei den hohen Temperaturen.
    Ort: Wiesen bei Soufflenheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
    Kosten: 35,- €
    Anmeldung: ✆ +49 176 205 635 38 oder eMail: wandern@akeleia.eu

  • Samstag, 03. August

    Die Kunst der Destillation – Herstellung von Pflanzenwässern

    Seminar: Rosenwasser kennt fast jeder, evtl. auch noch Orangenblüten- und Lavendelwasser. Die wenigsten aber wissen, dass bei der Destillation fast jeden etherischen Öls ein Produkt abfällt, das die wasserlöslichen Inhaltsstoffe des Ausgangsmaterials enthält - und zwar lange bevor sich das eigentliche etherische Öl auf der Oberfläche absetzt. Die Ausgangsstoffe etherischer Öle sind nicht nur Blüten, sondern auch Kraut, Wurzeln, Samen, Hölzer, Harze, Pflanzen und Früchte. Daher spricht man allgemein von Pflanzenwässern oder Hydrolaten. Die Kosmetikindustrie hat sie schon längst für ihre Produkte entdeckt. Aber die wenigsten wissen um ihre immensen Heileigenschaften — und dass man ein „Blütenwasser“ auch leicht selbst herstellen kann.
    Als Grundlage für ein erfrischendes Raumspray oder als kostbares Ingredienz für eine belebende Gesichtscreme werden wir an diesem Tag ein solches Pflanzenwasser herstellen. Abhängig von der Witterung, werden wir uns dazu morgens in der Natur mit entsprechenden Pflanzen versorgen.
    Ort: Sammelplatz wird bei Anmeldung bekanntgegeben bei Anmeldung; Destillation findet bei mir statt.
    Beginn/Ende: Sa. 09:00 - ca. 17:00 Uhr
    Kosten: 80,- € - incl. Material
    Anmeldung: ✆ +49 176 205 635 38 oder eMail: wandern@akeleia.eu

  • Montag, 09.September

    Tagesausflug zum Mont Ste. Odile — Wahrzeichen des Elsass

    Wanderung: auf dem bedeutendsten Wallfahrtsort des Elsass mit naturkundlicher Führung und spirituellem Hintergrund eines uralten heiligen Ortes. Oben hat man einen grandiosen Blick ins Rheintal. Wir werden dem Rummel um das Kloster möglichst ausweichen und uns auf eine Spurensuche in eine andere Zeit begeben. Die Fahrt zum Odilienberg dauert ca. 1 Stunde. Man kann zwar oben im Kloster etwas essen, schöner und vor allem erlebnisreicher ist ein Picknick auf den Felsen.
    Beginn/Ende: Abfahrt in Fahrgemeinschaften am Parkplatz Co-Voiturage Auenheim, direkt an der Autobahn A35, Ausfahrt Soufflenheim auf frz. Seite 07:30 - ca. 19:00 Uhr Rückkehr
    Ort: Odilienberg, Wege teils Waldwege mit Wurzeln und Felsen, teils Pfade durchs Dickicht.
    Kosten: 60,- €
    Anmeldung: ✆ +49 176 205 635 38 oder eMail: wandern@akeleia.eu

+ -